Bar
-
0
Bricks
Das Bricks ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Synonym für Nachtleben und Partykultur in Wien. Täglich unterhalten DJs bis 4 Uhr morgens. Viele heute international bekannte DJ-Größen haben hier begonnen! Am Freitag steht “heißes Zeug” wie House, R’n’B, Dance-Classics und Oldies am Programm.
-
0
B72
Auch 2014 freut sich das direkt unter den Bögen der U6 gelegene Szenelokal B72 im Rahmen von Nightride auf einen rauschenden Freitagabend. DJ Manshee steht hinter den Decks und verspricht allen Schwarzfahrern und Fahrscheinbesitzern eine alternativ-friday-night in einem der letzten Live-Klubs von Wien.
-
0
Red Room
Der RED ROOM besticht durch ein Angebot, das keine Wünsche offen lässt! Geschäftsführer Salar Gerami präsentiert mit seinem Team zahlreiche, ideenreiche Cocktails und legt dabei – wie auch in der Küche – besonderen Wert auf beste Qualität der Produkte. Im Untergeschoss des Bar & Restaurant COMIDA erwartet Sie ein atemberaubendes Spannungsfeld zwischen gestern und morgen, das internationales, innovatives Bar-Know-How […]
-
0
25hour Hotel - Dachboden
der dachboden / wien Achtung! Maximal 120 Personen auf der Terasse – first come – first served! Unterm Dach gibt es gute Aussicht und gute Atmosphäre. Mit dem spektakulären Aussenaufzug geht’s für jedermann direkt hoch hinaus ins Dachgeschoss. Das Wohnzimmer über den Dächern der Stadt ist als Raumkontinuum geplant und passt sich den Erfordernissen des […]
-
0
Bermuda Bräu
Ende Juli 1998 enstand am Rabensteig in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Galerie das Bermuda Bräu – eines der gemütlichsten Lokale im Herzen Wiens. Holz und warme Erdfarben prägen das Ambiente auf drei Ebenen. Während sich das Geschehen zu ebner Erd rund um die zentral angelegte Bar abspielt, besticht im Obergeschoß die Großzügigkeit des Raumes und schwere […]
-
0
Krah Krah
Das Krah Krah zählt zu den Pionieren unter den Lokalen des Bermuda Dreiecks. Hier wurde bereits in den frühen 80er Jahren unter Gründer Sepp Fischer Geschichte geschrieben – vielmehr noch – der Grundstein Wiener Bierkultur gelegt. Das erste Wiener Bierspezialitätenlokal von internationalem Zuschnitt (50 verschiedene Biersorten) ist noch heute unverändertes Aushängeschild des Unterhaltungsviertels. Als Anziehungspunkt […]
-
0
Casablanca
Das Casablanca befindet sich im Bermudadreieck. Das Areal des heutigen Bermudadreiecks zählt zu den ältesten Gegenden Wiens, hier befand sich einst der östliche Teil des römischen Legionslagers Vindobona. In der Neuzeit waren hier vor allem jüdische Händler ansässig, worauf die Benennung der Judengasse hinweist. Ein den Gästen des Bermudadreiecks sehr vertrauter Anblick ist ein in der Seitenstettengasse patrouillierender Polizist, da seit einem […]
-
0
Gnadenlos
Gelegen im Herzen der Party-Welt, inmitten oder besser gesagt unter dem Bermuda-Dreieck mit 4 Bars, verteilt auf über 400m², in einem bis zu 7 Meter hohen Kellergewölbe! Für dein leibliches Wohl sorgt nicht nur unser GNADENLOSES Team, sondern u.a. auch eine Belüftungsanlage mit 12.000 m³ Frischluft pro Stunde! Das Areal des heutigen Bermudadreiecks zählt zu den ältesten Gegenden Wiens, hier befand […]
-
0
Slammer Bar
Die Slammer-Bar befindet sich im Bermudadreieck. Das Areal des heutigen Bermudadreiecks zählt zu den ältesten Gegenden Wiens, hier befand sich einst der östliche Teil des römischen Legionslagers Vindobona. In der Neuzeit waren hier vor allem jüdische Händler ansässig, worauf die Benennung der Judengasse hinweist. Ein den Gästen des Bermudadreiecks sehr vertrauter Anblick ist ein in der Seitenstettengasse patrouillierender Polizist, da seit einem […]
-
0
Salzbar
Die Salzbar befindet sich im Bermudadreieck. Das Areal des heutigen Bermudadreiecks zählt zu den ältesten Gegenden Wiens, hier befand sich einst der östliche Teil des römischen Legionslagers Vindobona. In der Neuzeit waren hier vor allem jüdische Händler ansässig, worauf die Benennung der Judengasse hinweist. Ein den Gästen des Bermudadreiecks sehr vertrauter Anblick ist ein in der Seitenstettengasse patrouillierender Polizist, da seit einem […]